Stiften, Helfen und Fördern
Wir unterstützen und belohnen gemeinnützige Projekte, die von bürgerschaftlichem Engagement getragen sind.
Wir engagieren uns für unsere Region – mit Zeit, Ideen, Geld
Wir helfen und fördern in den Bereichen:
Tier-, Umwelt- und Naturschutz
Kinder-, Jugend- und Altenhilfe
Unterstützung Bedürftiger
Mit unserem beliebten Kleidermarkt leben wir aktiv das Prinzip Nachhaltigkeit
Aktuelles
Kleidermarkt
- November 2025
26. Halstenbeker Kleidermarkt mit Trödel und KunstSamstag, 08. November 2025,
Sonntag, 09. November 2025,jeweils von 11 – 16 Uhr.
- Januar 2026
Spendenannahme
Mittwoch, 07. Januar 2026,
von 14 – 18 Uhr.
Aktionen
- Juli 2025 Kreisturnfest Halstenbek
250 Kinder haben ein ganzes Wochenende geturnt, getanzt, gebastelt und Spaß gehabt.
Die Nachmittagsgestaltung konnte mit Hilfe einer Spende der Bürgerstiftung Bruno Helms vielfältig gestaltet werden. .
- Juli 2025
Die Bürgerstiftung Bruno Helms unterstützt die Großstadt Mission
Die Wohngruppe „Bogenstr“ hat im Garten Einiges geschafft, die ersten Beete stehen und ersten Pflanzen sind eingepflanzt. Es konnte auch schon das erste Gemüse geerntet werden.
- Juli 2025
Handpuppenbasteln in der KiTa Holzhüpfer
Unter Anleitung von Frau Büchner, Frau Falke und Frau Mannke bastelten insgesamt 15 Vorschulkinder der Kita Holzhüpfer in zwei Gruppen Handpuppen.
Die Vorschulis – wie sie liebevoll in der Kita genannt werden – hatten viel Spaß und Fantasie, um aus einfachen Schaumstoffwürfeln, Stoff und diversen kleinen Dekomaterialien kreative Handpuppen zu fertigen.
Entstanden sind dabei Blumenmädchen, Roboter, Fußballfans, Traumwächter und andere fantasievolle Geschöpfe.
- Juni 2025
Wieder konnte die Bürgerstiftung Bruno Helms eine Schule mit einer großzügigen Spende in Höhe von 30.000€ unterstützen. Der Leiter der Schule an der BeK, Alexander Grote, bedankt sich herzlich .„Im Namen der Grund- und Gemeinschaftsschule an der Bek möchte ich der Bürgerstiftung Bruno Helms meinen herzlichen Dank für die großzügige Spende ausdrücken. Durch die finanzielle Unterstützung der Bürgerstiftung Bruno Helms ist es uns gelungen einen hochmodernen Makerspace mit mehreren 3D-Druckern, Maschinen zur Lasergravur und zum Screening auszustatten. Die Schule hat somit eine spezielle Profilierung im MINT-Bereich, die die Schülerinnen und Schüler in ihrem naturwissenschaftlichen Unterricht ausprobieren und erleben dürfen. Die Spende war so umfassend, dass auch Lego Education Spike-Baukästen angeschafft werden konnten. Somit können die Kinder aus der Grundschule bereits spielerisch an moderne Konstruktion und Programmierung herangeführt werden. Neben der Kompetenzerweiterung im MINT-Bereich macht Schule gleich ein bisschen mehr Spaß.
Herzlichen Dank an die Bürgerstiftung Bruno Helms.“
Alexander Grote
Schulleiter
- Mai 2025
Die Bürgerstiftung Bruno Helms stiftet der Grundschule Rübekamp 7.000 € für die Durchführung einer Projektwoche.
Unter Leitung der Schulsozialarbeiterin Kerstin Kleinworth üben Schüler der Pinneberger Grundschule Rübekamp die Wahrnehmung von Grundrechten. Sie demonstrierten vor der Verwaltung der Stadt Pinneberg um ihre Rechte einzufordern. Dazu wurden Flyer und Plakate entworfen und Videos gedreht, um die Aktion zu dokumentieren. Unterstützt wurde das Vorhaben durch eine großzügige Spende der Bürgerstiftung Bruno Helms.
- Februar 2025
Erfolgreiches Jahr 2024 der Bürgerstiftung Bruno Helms
Im Jahr 2014 wurden 314.000 € ausgeschüttet. „Soviel wie noch nie“ betont die Vorstandsvorsitzende Frau Büchner. Das Geld wird aus Kapitalerträgen sowie aus den Einnahmen des Kleider- und Trödelmarktes erwirtschaftet.
Die Bürgerstiftung Bruno Helms unterstützt vorrangig Projekte für Jugendliche in der Region Halstenbek.
- Januar 2025
Vorstellung des Buches „Total irre“ durch die Autorin Jutta Nymphius im Wolfgang-Borchert-Gymnasium.Finanziert wurden die Lesung von der Bürgerstiftung Bruno Helms und so konnten alle Kinder kostenlos einmal eine echte Hamburger Autorin live erleben. Alle durften mitdenken bei Fragen wie „Wann ist jemand anders?“ und „Was heißt eigentlich normal für uns?“
Am Ende hatte Frau Nymphius keine Autogrammkarten mehr, aber ein großes Lob für die Aufmerksamkeit und das Engagement der Klassen: „Ihr wart toll!“
Standorte
Unser Kleidermarkt
Unser Büro
